Stadtmeisterschaft 2025
Glücklicherweise fand sie doch noch statt, die Stadtmeisterschaft 2025. Und noch glücklichererweise bei absolut idealen äußeren Bedingungen.
Beim morgendlichen Einspielen waren die Hoffnungen bei allen angetretenen 27 Mannschaften noch hoch.
Pünktlich um halb zehn war Einschreibeschluss und die Menge lauschte den einführenden Worten der wpP und der Turnierleitung gebannt.
An dieser Stelle vielen Dank an Micha Wolter, der den ganzen Tag über die Stellung an der Turnierleitung hielt!
Ab kurz vor 10 Uhr wurde um Ruhm und Ehre sowie um diese Preise gespielt:
Alle Partien verliefen in friedlicher freundschaftlicher Atmosphäre. Ein Schiedsrichter wurde nicht gebraucht, es wäre auch (wie immer) keiner da gewesen. Dieses schon vor Jahrzehnten in Düren erfundene Konzept wird dringend zur Nachahmung empfohlen.
Haltungsnote 1a beim Sportwart.
Der Hase und Grete mussten in der ersten Runde direkt gegen Bernd und Nuri ran. Sie kämpften wacker und trotzten dem Favoritenteam immerhin 9 Punkte ab.
Anschließend gewannen sie von den verbleibenden 4 Spielen immerhin 3 und belegten in der Endrangliste einen starken siebten Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Christian überzeugte mit einer vorbildlichen Haltungsnote und guten Schüssen.
Während die zweistufige Expertenbank das Wirken der Konkurrenz begutachtet ...
hat die Turnierleitung Spaß beim Geldzählen. A propos: Von den 270 Euro Startgeld gingen 165 Euro für Preise, Schokoküsse und die Reinigungsfee Kathi drauf. Die restlichen 105 Euro wurden an Ärzte ohne Grenzen gespendet.
Ein Bild mit Seltenheitswert: der Fotograf wird inflagranti "abgeschossen". Bei der Gelegenheit vielen Dank an Herbert und Lilo für die vielen schönen Bilder!
Die von der Turnierleitung verkündete Zeitbegrenzung (60 Minuten plus eine Aufnahme) kam nur in einem einzigen Spiel zur Anwendung. Alle anderen Spiele wurden ordnungsgemäß bis 13 zu Ende gespielt. Dafür vielen Dank an alle, dass die fünf Runden Schweizer System so zügig durchgezogen wurden! Somit konnten die beiden Finalspiele zeitig am Nachmittag beginnen.
Im "großen" Finale trafen Bernd und Nuri auf Mannitwo und Thierry. Beide hatten sich bereits in der fünften Runde duelliert, wobei Manni und Thierry den Kürzeren zogen. Sie wollten jetzt Revanche nehmen.
Die Zuschauer verfolgten das sehenswerte Finale mit großer Begeisterung:
Im "kleinen" Finale traten Christian und David gegen Daouda und Stephan an.
Daouda mit einer bei Manni Kaltz abgeguckten Bananenflanke. :-)
Und dann kam die Siegerehrung, die von der wpP durchgeführt wurde:
Platz 1: Bernd und Nuri
Platz 2: Manni und Thierry
Platz 3: Daouda und Stephan
Platz 4: David und Christian
Platz 5: Claudia und Michael
Und hier die gesamte Rangliste: